
Eine der schönsten Reisen, die ich je gemacht habe, war nach Sri Lanka. Die Insel bietet nicht nur traumhafte Strände, Berge mit Teeplantagen, Dschungel mit Safari und unglaublich tolles Essen, sondern auch wahnsinnig nette und hilfsbereite Menschen und eine interessante Kultur.
COLOMBO
Der erste Stopp der meisten Reisenden ist oft die Hauptstadt Sri Lankas, Colombo. Die bunte, laute Stadt empfängt einen mit unzähligen Rollern, Tuk-Tuks und jede Menge Lärm.
Eine absolute Hotelempfehlung ist das Cinnamon Red Hotel mit seinem richtig coolen Infinity Pool oben auf dem Dach! Von dort habt ihr einen super Blick über die Stadt.

Wie viele Touristen haben wir nur 1 Tag in Colombo verbracht, um somit schneller ins wunderschöne Umland zu reisen. Falls ihr auch mit dem Zug weiterreisen wollt, empfiehlt es sich am Bahnhof direkt ein Ticket für den gewünschten Tag zu kaufen. Da Sri Lanka immer attraktiver für Touristen wird, sind oftmals die gewünschten Tickets ausverkauft.
Was ihr auf jeden Fall in Colombo besuchen solltet, ist der tolle Gangaramaya Tempel. Dieser traditionelle Tempel liegt in der Mitte eines Sees umgeben von modernen Hochhäusern, was ich super interessant fand. Außerdem besucht auch unbedingt die rote „Jami Ul-Alfar“ Moschee. Dort dürfen zwar nur Männer rein, aber von außen ist das Gebäude wunderschön. Umgeben ist die Moschee von einer wuseligen Straße voller Marktstände, an denen man wirklich alles für kleines Geld kaufen kann.
Gangaramaya Tempel Gangaramaya Tempel Gangaramaya Tempel Moderne Architektur Blick vom Tempel Jami Ul-Alfar Moschee Jami Ul-Alfar Moschee
DIE REISE-ROUTE
Wir hatten knapp 2.5 Wochen Zeit für unsere Reiseroute. Von Colombo sind wir mit dem Zug in die Berge nach Kandy gefahren. Von Kandy ging es weiter nach Ella, einem Ort umgeben von grünen Teeplantagen. Von dort aus sind wir weiter nach Tissamahama gereist, der bekannteste Ort für Safaris und zum Schluss über die Südküste (Tangalle + Unawatu) zurück zum Ausgangspunkt Colombo.
TIPPS
Wir haben alles recht spontan entschieden und gebucht. Die Unterkünfte haben wir 1-2 Tage im Voraus reserviert. Achtet unbedingt auf die Reisezeit: Im November bis April empfiehlt sich die Südküste, März- November eher die Ostküste. Wir waren im März/April unterwegs. Meistens war das Wetter gut, bis auf die mehrmals täglich auftretenden Monsun-Regenfälle. Daran hat man sich aber sehr schnell gewöhnt und seinen Tagesplan drum herum geplant. 🙂
