
Im September sollte es für uns 3 Wochen in den Urlaub gehen. Nach einigen Recherchen stand unsere Traumdestination fest: Indonesien!
Da die beste Reisezeit für Indonesien zwischen Mai und Oktober liegt, war der September für uns als Reisezeit perfekt! Sonniges Wetter, kurz vor dem Start der Regenzeit und am Ende der Hauptreise-Saison, sodass Hotelpreise niedriger und Touristen weniger waren.
ROUTENPLANUNG
Da Indonesien mit seinen 17.508 Inseln der größte Inselstaat der Welt ist, sollte man sich im Vorfeld genau überlegen, wohin man reisen möchte. Wir haben uns entschieden über Singapur zu fliegen. Dies war nicht nur wesentlich günstiger als ein Direktflug nach Bali, sondern hatte auch noch den Vorteil, dass wir uns die wunderbare Metropole Singapur anschauen konnten.
Im Vorfeld haben wir uns über die Sehenswürdigkeiten, die uns am meisten interessieren, informiert. Viele lagen auf Java und Bali, sodass wir uns für diese beiden Inseln entschieden haben.
UNSERE ROUTE
Tag 1: Ankunft in Singapur
Tag 2-3: Singapur
Tag 4: Flug von Singapur nach Yogyakarta
Tag 5: Erkundung Tempel Borobudur & Prambanan
Tag 6: Weiterreise zum Vulkan Bromo
Tag 7: Vulkan Bromo bei Sonnenaufgang, Weiterfahrt zum Vulkan Ijen
Tag 8: Fähre von Java nach Bali (Uluwatu)
Tag 9-11: Uluwatu
Tag 12-15: Ubud
Tag 16-19: Nusa Lembongan & Nusa Penida
Tag 20: Kuta
Tag 21: Rückflug nach Singapur und 1 Übernachtung
Tag 22: Singapur und Rückflug nach Deutschland
UNSER BUDGET
Letztendlich ist unsere Reise etwas teurer als geplant geworden. Dies liegt vor allem an Inlandsflügen, sehr viel gutem Essen und vielen Tagesausflügen. Auch Singapur hat unser Reisebuget stark strapaziert. Mit 2.000-2.500€ kommt man in den 3 Wochen jedoch sehr gut aus.
Zu den einzelnen Stopps dieser Reise mehr in den nächsten Blogeinträgen.